Pokémon?

Ist bei euch im Ort zurzeit auch die Pokemon Go – Seuche aktiv? Der Prinz und ich amüsieren uns jeden Abend köstlich, wenn wir mit dem kleinen Herrn Sonntag zur Abendgassi-Runde unterwegs sind: Wir begegnen jetzt Jugendlichen, die wir noch nie gesehen haben in den zehn Jahren, die wir hier schon leben. Es ist lustig: die Frage „Na, wie sieht’s aus – gibt’s viele hier?“ löst ein strahlendes Lächeln und eine Flut an Informationen aus. (Wir wissen jetzt, daß es in der Stadt am Stadion ganz viele Pokémons gibt.) Gestern Abend trafen zwei Jungs auf zwei weitere, alle vier auf ihr Handy starrend. Die Begrüßung: „Und? Welches Level?“ „Zehn, und du?“ „Neun.“

Wenn es für mich nicht so sinnlos wäre mit einer Hand, würde ich das glatt auch runterladen 😉  Meine Schwester schrieb vorgestern im Familien-Chat: „Waren in Orsoy, haben drei Pokémons gefangen.“ Aber sie sagt auch: „Es ist recht lustig, aber süchtig werden könnte ich davon nicht.“

Wie sieht es bei euch aus?

4 Kommentare zu “Pokémon?

  1. Bei uns ist es auch so. Überall Zombies. Große und kleine. Junge und alte. Irgendwie fremd so viel Menschen zu sehen. Ich werde es nicht ausprobieren. Habe ich mir vorgenommen. Wir haben unser GPS Gerät lieber in der Hand und suchen Caches. Liebe grüße aus dem Zombiestaat

  2. Ach was, keine Zombies – zumindest wir nicht 🙂 wir haben durch das Spiel hier Orte, kleine Denkmäler, Hausfassadenelemente, Kunst in der Stadt etc. entdeckt, die wir ohne das Spiel nie so wahrgenommen hätten. Denn jeder Pokestop ist an einem irgendwie besonderen Ort, die Arenen meistens auch. Wir nutzen es gerade, um die Stadt mal ganz neu zu entdecken, starren also nicht permament aufs Handy, das vibriert ja eh, wenn ein Pokemon auftaucht.
    Und wir mögen sehr dieses verschwörerische Anlächeln, wenn man anderen Spielern begegnet.

Hinterlasse einen Kommentar