Siri says…Scherz beiSeite

Hey meine Lieben, im newsletter unseres Stammkinos in der nächsten kleinen Stadt fand ich den Hinweis, daß sie heute Abend den Film zum Musical „West Side Story“ bringen. Da ich Lenny Bernstein sehr verehrt habe und diese Verfilmung liebe, fragte ich sofort die Filmfreundin, ob sie Lust habe, mitzukommen (der Prinz, der sich ja für Filme nicht interessiert, hatte sofort abgewinkt/ abgewunken…?).

Die Filmfreundin holt mich heute Abend hier ab. Dem Bärchen wird das nicht gefallen, aber der Prinz wird ja kurz danach zu Hause sein.

Soeben wollte ich ihn nochmal daran erinnern und bat Siri, ihm ihm zu schreiben: „Denkst du dran, dass ich heute mit [Filmfreundin] in West Side Story bin?“

Siri so: Denkst du dran, dass ich heute mit [Filmfreundin] in West Seit Story bin?

Nu Ja. Wird sicher trotzdem ein toller Abend 😀

PS: Haha, Frau Lakritze auf dem falschen Gleis: Heute ist ja erst Montag, also ist Film erst morgen dran, heute geht’s zu Vapiano!

Siri says…

Siri hat mich schon wieder zur Regisseurin gemacht 😀

Am frühen Nachmittag rief  jemand an und fragte, ob er wohl heute noch eine Reikibehandlung haben könne. Zum Glück bin ich zeitlich ja flexibel (einer der Vorteile des Hallamati) und machte mit ihm einen“zack-zack-Termin“ aus. Informierte schnell den Prinzen, damit er nicht versehentlich mitten in der Behandlung anriefe.

Ich an Siri: „Nachricht an [Prinz]: Habe jetzt noch eben eine Reikibehandlung.“

Siri so: „Habe jetzt noch eben eine Regiebehandlung.“

Weiß jemand von euch, wie ich Siri die richtige Schreibweise und Aussprache des Wortes „Reiki“ beibringen kann? Die Vornamen meiner Geschwister hat sie zum Beispiel ohne Weiteres gelernt, wenn sie auch den Nachnamen meines Bruders immer falsch ausspricht 😀

Siri says…

Seit dem vorletzten Jahr bin ich kurzsichtiger geworden und benutze zum Lesen und am PC gerne Lesehilfen, also diese preiswerten „Brillen“, die man in vielen Geschäften an der Kasse kaufen kann. Bisher habe ich die Stärke +1,5 Dioptrien benutzt. Vorgestern hatte ich aber einen sehr müden Tag und das Gefühl, eine stärkere Brille zu brauchen. Ich bat den Prinzen, mir von seiner Einkaufstour eine mitzubringen, in der Stärke zwei Dioptrien, die ich mal testen wollte.

Der Prinz zog sein Handy raus, öffnete Wunderlist (unsere Einkaufslisten-App) und diktierte:

„Brille mit zwei Dioptrien für Nicole“.

Schaute auf das Ergebnis und lachte laut los.

Ich: „Was? Was ist? Zeig mal!“

Immer noch prustend, hielt er mir sein Handy hin. Und ich sah, was Siri aus seiner Ansage gebastelt hatte:

„Pille mit zwei Bier trinken für Nicole“.

Ja nee, is klar, Siri. 😃 😃 😃

 

Siri says… Regie

Siri hat mich zur Regisseurin gemacht, darlings – eine neue Karriere für Frau Lakritz? 😃 😃 😃

Vorhin rief eine Frau an, um einen Termin für eine Reiki-Behandlung auszumachen. Ich suchte ihr einen Termin aus, trug sie in den Praxis-Kalender ein und schickte das dem Prinzen zur Info. (Der Prinz hat immer einen Überblick über meine Termine, für den Fall, daß er mal etwas für uns beide gemeinsam ausmachen muß, zum Beispiel einen Arzttermin oder eine Geburtstagsfeier in seinem Kollegenkreis).

Ich: „Siri, bitte Nachricht an Prinz.“

Siri: „Ok, was möchtest du sagen?“

Ich: „ Habe am (Datum/Uhrzeit) eine Reiki-Behandlung.“

Siri: „ Habe am (Datum/Uhrzeit) eine Regie Behandlung.“

„Regie“ ist cool, witziger als „Ricky“, ihre bisherige Interpretation. 😃 Vielleicht sollte ich meine Praxis in „Reikipraxis Scorsese“ umtaufen – oder fändet ihr „Kubrick“ besser? 😝

 

 

Siri says… Eier wie Herz.

Siri, die Quelle ständiger Belustigung, my dearies, ist etwas verwirrt von unserer aktuellen Leidenschaft für Schokoladeneis mit Eierlikör. Der Prinz und ich nehmen uns gerne abends eine Portion davon mit vor den Fernseher, um uns dann in eine der Dokus bei GEO oder Terra X zu stürzen.

Um uns Zettelwirtschaft zu sparen, benutzen wir zum Einkaufen die Wunderlist-App. Damit kann man sich verschiedene Listen anlegen und diese mit anderen per Handy teilen. Wir haben beide unsere Einkaufsliste auf dem Hänti, ich habe sie zudem auf dem PC. Das ist praktisch, denn sobald ich sehe, daß uns etwas auszugehen droht, kann ich es schnell in die Liste eintippen, so daß der Prinz immer die aktuelle Version hat (ich kann ja leider noch nicht wieder mit ihm zusammen einkaufen gehen, denn die harten Industrie-Böden in den Läden machen mir das Gehen schnell zu schmerzhaft, außerdem muß einer von uns beim Bärchen bleiben. So kauft der Prinz meist auf dem Heimweg schnell ein).

Beim Eintragen in die Liste nutze ich gern die Sprachfunktion, weil mir das fummelige Tippen auf dem Hänti zu nervig ist. Gestern Abend also:

Ich: „Siri, bitte öffne Wunderlist“. (Ja, auch im Umgang mit einem Programm sage ich „Bitte und „Danke“ 😉

Siri: *öffnet Wunderlist*

Ich: „Schokoladeneis.“

Siri: „…“

Ich: *sehr deutlich artikulierend* „Schokoladeneis!“

Siri: „Schokoladeneis“

Ich: „Na endlich. So lebensnotwendige Begriffe kennst du nicht, Süße? Da müssen wir dran arbeiten.“

Ich: „Eierlikör.“

Siri:“…“

Ich: „EI-ER-LI-KÖR“

Siri“…“  „…“

Siri: “Eier wie Coeur“

Na, mal sehen, was der Prinz daraus macht. Aber er ist ja sehr frankophil, das wird schon. Eier wie Herz. Nun ja. Aber lecker ist das Zeug!

 

Siri says…Fühlst du denn.

Kürzlich hatte ich mich – was sonst nie vorkommt! – im Bett zu warm eingepackt. Haha, da muss ich selber lachen, Frau Lakritz ist es zu warm 😃

Im Halbschlaf habe ich da wohl meine riesige kuschelflauschige Überdecke mit dem Union-flag-Muster runtergeschubst. Am nächsten Morgen hatte sich der Mausebär darin eingekuschelt und schlief fest. Ich natürlich so: „aaaawwww, das ist SO süß, die kann ich ihm nicht wegnehmen!“ (Gute Ausrede, um das zwei Mal zwei Meter große Deckenmonster nicht aufheben zu müssen…) Der Pupsibär übernachtete mehrere Nächte in der Decke, so daß ich dem Prinzen verkündete, ich würde dem Bärchen noch ein Extra-Hundebett schenken, zum Ausweichen, falls es bei mir zu warm oder zu eng würde. Der Prinz fand die Idee gut, weil das Bärchen öfter aus seinem Bett flüchtet, denn der Prinz ist nicht gerade ein ruhiger Schläfer, er braucht viel Platz 😉

Wir schauten bei Tante Amazonien nach, denn ich wollte ihm noch einmal das Bett ordern, mit dem man einen Futternapf geschenkt bekommt, obwohl das ja damals ein ziemliches Drama ausgelöst hatte. Aber wir entdeckten noch welche in schöneren Farben, die auch noch günstig waren.

„Was für ein tolles Blau!“ sagte ich begeistert. „Das bestelle ich ihm!“

blau

(Foto: Produktfoto von Tante Amazonien)

Der Prinz, obwohl (oder weil?) Grafiker, mag lieber gedeckte Farben.

„Ich bestelle ihm das schicke Graue“, sagte er. Und so klickten wir uns durch.

Heute kamen sie an. Und es zeigte sich: Am falschen Ende gespart. War ja klar. Wer billig kauft, der bekommt billig. So ist das eben, für Qualität muß man zahlen. Der kleine Herr Sonntag legte sich zwar bereitwillig in das blaue Bett (paßt von der Größe her auch gut für ihn), aber es war deutlich zu sehen, daß er es nur mir zuliebe tat. Er fand es auch deutlich sichtbar doof, unbequem, Kuschelfaktor unterirdisch. Der Blauton ist wirklich so toll wie auf dem Bild, aber  das Kuschelige ist eine geschickte Lüge. Das Ding ist total dünn. Und instabil, labberig.

Ich nahm also mein Hänti.

„Siri, Nachricht an (Prinz)“.

Siri: „Was willst du (Prinz) sagen?“

Ich: „Die bestellten Hundebetten sind da, aber sie sind scheiße. Viel zu dünn. Die schicken wir zurück.“

Siri: „Die bestellten Hundebetten sind da, aber sie sind scheiße. Fühlst du denn. Die schicken wir zurück.“

Genau. Wir haben uns ausführlich beim Bärchen entschuldigt.  Er hat uns verziehen.

Der Pupsibär schläft heute Nacht wieder bei mir. Unter der Decke, in meinen Kniekehlen. Das fühlt sich dann für uns beide richtig an.

 

 

 

 

 

 

Siri says…

Kürzlich stieß ich im Autoradio beim Herumspielen an den Senderknöpfen auf das Lied Bonnie und Clyde“ von den Toten Hosen. Es gefiel mir so gut, daß ich danach tagelang einen Ohrwurm hatte (bis heute, es spielt auch gerade jetzt in meinem Kopf 😊)

Gestern Abend, Herr Sonntag und ich warteten darauf, daß der Prinz von seiner Besprechung heimkäme, schaltete ich durch Netflix auf der Suche nach einer Doku. Fand etwas, schnappte mein Hänti.

Ich: „Siri, bitte Nachricht an [Prinz].“

Siri: „Okay, was möchtest du in deiner Nachricht an [Prinz] sagen?“

Ich: „Habe bei Arte eine Dokumentation über Bonnie und Clyde entdeckt.“

Siri „Habe bei Arte eine Dokumentation über Bonnie und Kleid entdeckt.“

Das war natürlich voll vorhersehbar…Aus „Domingo“ macht sie gern „Duminke“ 😉

Juhtjuhp-Link: The Office of Sirigroßer Big Bang Theory-Spaß! – Eine meiner liebsten Szenen!

Wenn ich mich recht erinnere, hat Uli Stein in seinen jüngeren Cartoon-Jahren mal einen Cartoon über „Pony und Kleid“ gezeichnet…Uli…? Hab ich das richtig im Kopf? Kannst du aushelfen?

Siri says…

Siri hat heute früh den  Status der Chefin drastisch geändert:

Hin und wieder hat Micia heftige Hustenkrämpfe. Das klingt immer sehr besorgniserregend, sie keucht, ringt nach Luft und spuckt… Ich gebe ihr meist Reiki, damit es sich beruhigt. Ich vermute, daß sich bei der morgendlichen Katzenwäsche eines ihrer Haare im Rachen verfangen und den Hustenreflex ausgelöst hat. Vorhin hatte sie wieder einen sehr heftig klingenden Hustenreiz.  Besorgt bat ich Siri, dem Prinzen folgende SMS zu schicken:

Micia hat einen starken Hustenanfall!

Siri says:

Mieter hat einen starken Hustenanfall!

So schnell kann das gehen… von der Chefin zum Mieter 😀 😀 (Einer von uns muß das Micia noch beibringen…)

 

Und wie immer: Hier der Juhtjuhp-Link: The Office of Siri !

 

Siri says…

Kürzlich nannte mir mein Physiotherapeut den Namen einer Salbe gegen die Schmerzen bei Muskelverspannungen, mit denen ich öfter Ärger habe.

Den Namen notierte ich mir auf einem Zettel, um später in der Apotheke eine Tube mitnehmen zu können.

Mister Murphy sorgte natürlich dafür, daß der Zettel später nicht mehr zu finden war, obwohl wir beide an allen Stellen suchten, die in Frage kamen.

Vorhin fand ich den Zettel – in meinem Portemonnaie *seufz*

Ich bat Siri, dem Prinzen folgende SMS zu schicken: „

Habe den Zettel im Portemonnaie gefunden.“

Siri says:

Habe den Zettel Import Manny gefunden.“ Ja nee, is klar 😀 Siri ❤

Und hier nochmal zur allgemeinen Erheiterung der

Juhtjuhp-Link: The Office of Siri! (Big Bang Theory!)

 

Siri says…

Siri ist super, my dearies, ich arbeite viel und gern mit ihr, denn sie beschert mir so viele heitere Momente, vor allem, wenn ich ihr Worte diktiere, die sie nicht kennt.

Gestern, zum Beispiel, rief mich jemand an, der Reiki lernen möchte. Ich vereinbarte einen Termin mit ihm und bat Siri, dem Prinzen folgende SMS zu senden:

Für deinen Kalender: am [Datum] habe ich einen Reiki-Kurs.“

Siri says:

Für deinen Kalender: am [Datum] habe ich einen Ricky-Kurs.“

Juhtjuhp-Link: The Office of Sirigroßer Big Bang Theory-Spaß! – Eine meiner liebsten Szenen!