jawoll! #tweetdestages

https://platform.twitter.com/widgets.js

Eine exzellente Frage! (Ich konnte aber als Teenie dem allsamstäglichen Putz – und Aufräumwahn nicht entgehen. Deshalb erklärte ich, sobald ich ausgezogen war, den Samstag *erst recht* zum Ruhe- und Entspannungstag.Bis heute machen wir solch einen Quatsch wie Putzwahn nur ganz ausnahmsweise an Samstagen.)

Die Sache mit dem Zeitgefühl

In den letzten Tagen lief meine innere Uhr sehr schief, meine Lieben.Kennt ihr das: man ist fest davon überzeugt, es sei X-Tag, in Wirklichkeit ist es aber schon Y-Tag, oder sogar erst W-Tag…?

Heute ist Samstag oder, wie unsere Freundin Edda sagt, Sonnabend. Am Donnerstag war ich bereits fest davon überzeugt, es sei Freitag. (Deswegen hatte ich da auch schon die Freitags-Füller veröffentlicht :/ Erst als ich dem Prinzen sagte, wie sehr ich mich auf die Pizza freue, erklärte er mir vorsichtig:“Schatz… Heute ist Donnerstag. Die Pizza gibt es erst morgen.“

Gar. Nicht. Gut. Da gleichen wir uns, meine Geschwister und ich: Uns läuft man besser nicht über den Weg, wenn wir hungrig sind. (Haben wir von Opa geerbt 🙂 Aber dafür gab es am Donnerstag ja Amarenabecher, weil ich da sechs Jahre anfallfrei war.

Aber daß heute Samstag/Sonnabend ist, das habe ich jetzt wieder klar. Zum Glück, denn ich finde es immer etwas nervig, wenn ich so „aus der Zeit falle“. Gestern Abend habe mich damit vergnügt, mal wieder Terminator 1 und 2 zu gucken und war begeistert, weil ich fast vergessen hatte, wie klasse die Filme sind, wie großartig die Spezialeffekte. Beim ersten Teil war ich schockiert darüber, wie grottenhäßlich die Kleidung, Frisuren und die Musik in den 80ern waren. Beim zweiten war ich entspannter und konnte über die kleinen Gags am Rande kichern (jaawohl, „hasta la vista, Baby“) und überlegte, ob Odo von der Deep Space Nine und der T-1000 sich wohl miteinander verstanden hätten…? (Hat hier jemand eine Meinung dazu? Bitte in die Kommentare schreiben, bin gespannt – danke!)

Frau Lakritze hat’s kapiert :D

So. Die Frau Lakritz ist – nach einem langen, gemütlichen Frühstück mit dem Prinzen – endlich in der realen Zeit angekommen. Ich weiß, daß heute Freitag ist.  \o/  Gestern glaubte ich ständig, es sei bereits Freitag, und der Donnerstag schaffte es nicht, sich bei mir bemerkbar zu machen, der Arme. Daß ich im Zeitgefühl zu weit voraus war, dämmerte mir erst, als mir klar wurde, daß ich die Freitagsfüller einen Tag zu früh rausgeschickt hatte (muß wohl mal mit der TARDIS reden, was da los war… 😉 Also, Frau Lakritz: Heute ist Freitag, der erste Tag des Karneval-Flucht-Urlaubs des Prinzen. (Der Prinz macht uns übrigens nachher Currywurst mit Pommes 😃 )

Und euch wünsche ich ein schönes Wochenende! ❤

Zeitreise: Weihnachten mit Pan Tau

Zu meiner großen Freude habe ich auf youtube die legendäre Weihnachtsfolge aus der Pan Tau-Serie gefunden, vollständig.

Wer erinnert sich noch an den Weihnachtskarpfen, der plötzlich sprechen kann und die Krippenschäfchen, die hinter Opas Rücken durch die Wohnung laufen?

Teil 1

Teil 2

Zeitreise: ich bin vierzehn

Ich hab mir heute nachmittag eine kleine Zeitreise erlaubt und war für kurze Zeit wieder 14 Jahre alt:

Als ich 14 war, habe ich durch eine Schulkameradin T. Rex kennen- und lieben gelernt. Ich höre sie immer noch mit Begeisterung, vor allem Hot Love, Mad Donna und dies hier, Get It On, gehören zu meinen liebsten.

Und schaut mal, wer da am Piano sitzt!

(Wird fortgesetzt)