Post für Herrn Sonntag!

Wenn es regnet, fällt gern mal unsere Klingel aus.  Dann läuft Regenwasser hinter die Klingelanlage und dann tut sich nix mehr, bis es verdunstet ist. (So hat mir Jürgen, unser Vermieter, das erklärt.) So kam es wohl, daß ich unsere DHL-Jungs verpaßte, als sie eine größere Sendung abliefern wollten. Herr L. legte also einen Abholzettel in den Briefkasten, für den Prinzen. Vorgestern lief der Prinz eben zur Poststelle, um das Päckchen zu holen. „Ah, da bist du ja, ich hab’s schon für dich beiseite gestellt“, begrüßte Irmtraud, die Poststellenleiterin, ihn. Sie nahm das Päckchen und guckte verwirrt. „Das ist für Sonntag…? – ach nee, da stehen ja auch eure Namen“, lachte sie dann. Als der Prinz mir das Päckchen (groß und flach) zeigte, dachte ich gleich an einen Kalender. Vorne drauf stand:

Herrn Sonntag
c/o Lakritz/Prinz
Adresse

Drin war JUHU!!!! – der2018er Hundeportrait-Kalender von Uli Stein, plus eine Tüte mit knackigen Schinken-Kaustreifen!

Wie wir der Handschrift entnahmen, ist der edle Spender wohl unser herzliebster Herr Norden ❤

Ich habe mit Herrn Sonntag verhandelt: Er hat die Kaustreifen-Tüte leermachen dürfen, dafür darf ich den Hundekalender über meinen Schreibtisch hängen, dorthin, wo bis zum Jahresende noch der „Auf dem Lande“-Kalender 2017 des Herrn Stein hängt.

Herzliebster Herr Norden: Vielen lieben Dank! Das ist eine Riesenfreude!

Mach’s gut, Babsi!

Soeben las ich beim Emil im Blog, dass gestern Bärbel (Babsi) starb, die das Blog minibares führte. Bärbel litt an ALS. Das ist eine Krankheit, bei der die  Muskeln nach und nach abbauen und ihre Funktion einstellen. Diese Krankheit ist tödlich, da auch die Atemmuskulatur irgendwann abbaut. Bärbel wußte das, aber sie blieb fröhlich. Sie kommentierte öfter hier im Blog, und fast immer fügte sie ihrem Kommentar ein „lach“ hinzu. Sie sang gern. Ich mochte an ihrem Blog, dass sie mit viel Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail Fotos zu verschiedenen Stichworten  aufnahm und in Foto-Reihen veröffentlichte, zum Beispiel „Rost“ oder „Engel“ oder „Herz“. Bärbel war dazu viel mit ihrem Ehemann unterwegs, der sie liebevoll pflegte und versorgte. Die beiden hielten es wie der Prinz und ich: möglichst viel Schönes gemeinsam unternehmen und das Leben trotz der körperlichen Einschränkung genießen. Bärbel konnte das, sie hatte Freude auch an Kleinigkeiten.

Liebe Babsi, wenn du da oben mal wieder auf deiner Wolke unterwegs bist und uns siehst, dann winke doch mal runter, ja? Du wirst fehlen in der Blogwelt! Alles Liebe!

Fotos Teil 2: Venedig

Venedig Juni 2011

Hier sind nun auch die Venedig-Fotos – Reisebericht steht noch nicht, kommt aber.

Noch sind auch nicht alle Fotos mit Kommentaren versehen, aber man kann sie anschauen und schonmal denken „Boah, was kann der Herr Schokoladenprinz klasse fotografieren“ oder „Boah, sieht die Frau Lakritze aber müde aus“. :-))

Von Kärnten nach Venedig

Ich habe einen Auftrag aus Österreich: ich soll im Nationalpark Nockberge in Kärnten die Ranger im Barfußwandern ausbilden. Hier mehr dazu.

Das wird im Juni sein. Danach fahren wir noch dreieinhalb Stunden Auto und sind – in Venedig. Yeah. Seit vielen Jahren war ich nicht mehr da und ich hatte soooo Heimweh und nun sehe ich meine geliebte Serenissima wieder.

Der Prinz wird wohl kaum ansprechbar sein in der Zeit: er kennt Venedig noch nicht und wird in Fotomotiven untergehen. Neben den üblichen Touristenplätzen kenne ich ja auch die Nebengässchen und kleinen Plätze – hoffe nur, dass die noch so still sind, wie ich sie kannte.

Oooooh ich freu mich so sehr. Auf beides 🙂

Feuerlauf

Hier sind einige Fotos vom Feuerlauf. Für das nächste Mal wissen wir, wie das lichttechnisch aussieht und was man braucht, dann wird der Prinz zufriedener sein. 😉

Das Seminar lief so ab, dass wir uns mit Meditationen und mentalem Durchgehen des Laufes vorbereitet haben. Übungen, die den Teilnehmern zeigen, dass das Unterbewusstsein mit Bildern arbeitet und jeder sich selbst innere Bilder erstellen kann. Die Bilder waren natürlich die vom eigenen erfolgreichen Lauf über das Feuer.

Weiterlesen

Uli Stein. Endlich: Fotos zu kaufen!

Jaahaaahaaaaa – endlich gibt es die wunderbaren stimmungsvollen Fotos von Uli Stein auch zu kaufen!

(Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte: Uli Stein ist nicht nur ein großartiger Cartoonist, sondern auch ein wundervoller Fotograf.)

Man kann die Fotos in unterschiedlichen Ausführungen und Größen bekommen. Die Galerie ist gerade frisch eingerichtet, mehr Fotos folgen.

Hier bei Whitewall.

Fotomodels gesucht: schwanger und/oder barfuß

Für zwei Fototermine in 67550 Worms – Schloss Herrnsheim –  suche ich Models:

1. Babybauch

Das ist für Flyer/Webseite für mein Schwangeren-Angebot in der Praxis (Kurse von Aromatherapie über Tanz bis Reiki – alles, was entspannt und gute Laune macht).

Der erste Fototermin ist jetzt am Donnerstag, 7. April,  um 17.00.

2. Barfußkurs

Termin folgt, ich suche Leute, die einen Barfußkurs mitmachen – diese Fotos sind ebenfalls für Flyer und die Webseite gedacht. Wir hatten ja schon einen großartigen Termin im letzten Jahr, aber es sollen nochmal neue Gesichter sein. Teilnehmer ab jungem Erwachsenenalter aufwärts, ohne Grenze.

(Wie immer: Fußfetischisten werden ausgelacht und in den Entensee geworfen.)


Honorar sind jeweils die entsprechenden Fotos der Personen vom Fotografen Norbert Bach (hier im Blog auch gerne „der Prinz“ genannt). Er wird die Fotos zum Herunterladen ins Netz stellen (mit Code, so dass nur die Teilnehmer selbst die Fotos sehen und herunterladen können).

Außerdem gibt es eine Einladung ins Schlosscafé zu Toni, der seine wunderbaren Torten alle selbst herstellt und auch sehr leckeres Bier hat (mit und ohne Sprit).

Die Location, wie es vornehm und cool heißt, ist hier, Herrnsheimer Str. 1 a, Schloss Herrnsheim, 67550 Worms.

Wer Lust hat, melde sich bitte unter lakritzefrau ett web.de – DANKE!

Was hiervon würdest du unbedingt noch tun wollen, bevor du stirbst?

National Geographic, deren fantastische Webseite ich regelmäßig anschaue, hat diese Woche eine Auswahl an Extrem-Abenteuern herausgesucht, die Ultimate Adventure Bucket List.

Eine bucket list ist im Englischen eine Liste von Dingen, die man unbedingt noch tun möchte before I kick the bucket – bevor ich sterbe. (Vielen sicher auch bekannt durch den wunderbaren Film mit Morgan Freeman und Jack Nicholson.)

Ich habe mir die fantastischen Fotos angesehen und bin fasziniert von vielen dieser Vorschläge und Ideen. Merke aber auch: ich werde gemütlicher. Vor 15 Jahren, sogar noch vor zehn, hätte mich wesentlich mehr davon gereizt.

Jetzt ist es eigentlich nur noch dieses eine, Zeile 2, Spalte 4: Abstieg in einen aktiven Vulkan. Da wäre ich sofort dabei. Vulkane faszinieren mich schon, seit ich mich erinnern kann.

Bei den next best wäre es ebenfalls Zeile 2, Spalte 4: eine Wanderung über Javas aktive Vulkane.

Alles, was im Schnee oder großen kalten Höhen stattfindet, fällt bei mir eh weg 🙂

Und bei euch? Was wären eure beliebtesten Abenteuer?

Foto: National Geographic

Sonntag bei Frau Lakritz und Herrn Prinz

Viel zu spät zurück zu Hause, so lange sollte der Ausflug nicht dauern, und angetüddelt von Rotwein sind wir auch, aber es hat gutgetan, mal wieder richtig rauszukommen.

Wir hatten geplant, geocachen zu gehen, am Ungeheuersee im Pfälzer Wald, haben aber naiverweise vergessen, dass am Sonntagnachmittag bei 23 Grad Armeen von Menschen und Familien unterwegs sind. Plus Pilz- und Kastaniensammler. Also lauter Muggles, die das Cachen sinnlos machen, weil man nirgends mal unauffällig vom Weg verschwinden und unter einem alten Baumstumpf oder Stein nach einem Cache schauen kann.

Trotzdem ein wohltuender Tag, fast 10 km gewandert und diese Fotos kamen dabei raus:

Schöner Straßenname am Beginn des Weges zum See:

Das nächste Foto hat ein vorübergehender Wanderer aufgenommen, auf meine Bitte hin – es gibt so gut wie keine Fotos vom Prinzen und mir gemeinsam!

Und hier geht ein spezieller Gruß an Frau … äh … Mutti – Sie wissen, warum! ;-))

„… all around the blooming heather – will ye go, Lassie, go…“

Und hier ein Öko-Radständer am Ungeheuersee:

Der Ungeheuersee, im 16. Jahrhundert als Viehtränke angelegt, heute Naturschutzgebiet. Sehr schön!

Weiß jemand, was das ist? Markus? Es ist wohl ein Lippenblütler und möglicherweise, denke ich, gehört es zu den Heilpflanzen, aber ich weiß es nicht. Kann jemand helfen?

Nachdem wir unser Geocache-Vorhaben nicht hinbekommen haben, dafür aber prächtigs gewandert sind, beschlossen wir den Abend im WeinARTrium Holz-Weisbrodt in Weisenheim am Berg. Immer wieder ein großer Spaß, vor allem am Wochenende, denn das ist ein beliebter Treffpunkt der Möchtegern-Schickeria. Unter den Porsches und Mercedessen vor der Tür, die auch gerne strategisch sichtbar geparkt werden, sind auch einige, die für den Besuch bzw. das Wochenende geliehen wurden, wie ich hörte.

Es macht einen Heidenspaß, diese Leute zu beobachten und ihnen zuzuhören. Der Prinz und ich genießen dort immer einen exzellenten Barrique (Karl Holz), essen ein bisschen was Vornehm-Häppchenhaftes dazu und haben Spaß wie die Hölle. Besser als Kino. Davon abgesehen ist es wirklich schön dort, geschmackvoll eingerichtet und sehr, sehr gemütlich.

„And so to bed.“ – Samuel Pepys

Es ist immer zu toppen

Mir ist etwas so gnadenlos Bescheuertes passiert, dass ich sicher war, dass das nicht zu toppen ist. Ich nahm mir vor, es zu bloggen und euch herauszufordern, mir was Bescheuerteres zu nennen, das euch passiert ist – in der sicheren Annahme, dass niemand mich besiegen kann.

Tja. 🙂

Noch bevor ich ans Bloggen gehen konnte, kam jemand, der mich mühelos in den Schatten stellte.

Also:

Mir ist mein Handy ins Klo gefallen.

Da mein Handy aber ein Nokia 6310 und damit das beste Handy der Welt ist, unkaputtbar, lief es ein paar Stunden später wieder.

Mit nassem Handy fuhr ich zur Multimediale nach Darmstadt, um den Prinzen an seinem Ausstellungsstand zu besuchen. Er war im Haus unterwegs. Ich sprach den Kollegen am Nachbarstand an:

„Leihst du mir bitte mal eben dein Handy? Meins ist …  ääh … nass geworden.“

Er reicht mir sein Handy und sagt: „Stell dir vor, mir ist meins mal ins Klo gefallen. So beknackt, das kann man eigentlich niemandem erzählen.“

Und während ich ihn mit offenem Mund anstarre, ergänzt er: „Und ich Depp hab auch noch nachgespült.“

Fototermin Firmenbroschüre Barfußschule

Liebe alle, die sich gemeldet haben, um an dem Fototermin teilzunehmen und die nicht auf meiner Mailingliste sind:

Bitte meldet euch nochmal kurz, da der weltbeste Fotograf und ich jetzt einen Termin und für schlechtes Wetter einen Ausweichtermin festgelegt haben. Ich würde euch die Tage gerne per Mail oder telefonisch mitteilen.

Grund: Typen wie der Barfuß-Idiot.

Ich möchte keine Plattform für Missbrauch bieten und Leuten, die „so das Internet durchstöbert“ und „zuuufällig“ meine Webseite gefunden haben, es nicht allzu leicht machen. Also: schließt euch mit mir kurz, Mail oder Telefon.

(Obwohl: der Typ war wirlich witzig in seinem Bemühen, harmlos und „zufällig“ zu erscheinen :))

Nach dem Termin lade ich euch gerne noch zum Kaffee ein!