Wer hier schon länger mitliest, weiß, daß ich geradezu pathologisch anglophil bin 😉
Also war es für mich eine Selbstverständlichkeit, zwei Stunden lang dem livestream der Hochzeit von Harry und Meghan zuzusehen. Und dabei zu schnuffeln und Tränen abzuwischen, natürlich 😀 ) Ich heule meistens bei Hochzeiten, weil ich schnell gerührt bin. Harry war bisher immer „der Kleene“ für mich, daher war es besonders rührend, ihn da vor dem Altar in St. George’s in seiner Gala-Uniform zu sehen, als Ehemann, plötzlich so erwachsen. Wills hat den best man gemacht (wozu hat man schließlich einen älteren Bruder, oder?! 😉
Besonders ergreifend fand ich den Gospelchor (alle in eleganter Kleidung), der „stand by me“ sang, sehr piano, aber dennoch kraftvoll. St George’s heißt offiziell „chapel“, aber eine Kapelle ist das bei Weitem nicht, das Ding ist freaking riesig! (Übrigens sah ich bei den Gästen auch Elton John, der sich mühsam die Tränen verkniff 😉 ) Beim Absingen von „God save the Queen“ kommen mir immer die Tränen, und ich singe das immer mit und denke dann dankbar an meine erste Englischlehrerin, die uns in der fünften Klasse sowohl dieses Anthem als auch “Rule Britannia“ beigebracht hat.
Nach der Zeremonie drehten die beiden einige Runden durch Windsor ( in einem offenen Landauer! ). Bei Paraden in England tut es mir immer wieder gut zu sehen,daß die berittenen Sicherheitskräfte vernünftig reiten können. Sie können einen Trab leicht und geschmeidig aussitzen und (im Unterschied zu vielen Amerikanern) ordentlich leichttraben, ohne daß sie bei jedem Schritt mit ihrem gesamten Körpergewicht dem Pferd in den Rücken knallen. Außerdem wissen sie, daß Zügel keine Haltegriffe sind, (!!!) für die viele Amis sie halten. Kurz, es waren zwei sehr schöne und rührende Stunden, eine großartige Hochzeit (obwohl ich eine halbe Stunde zu spät war.) Die Übertragung durch Juhtjuhp hatte den Vorteil, daß kein sinnloser deutscher Kommentar mitlief („.. und hier sehen wir die Duchess of Cornwall, sie trägt einen rosa Hut…“) Hat noch jemand von euch zugesehen, my dearies?