Kinder-Barfußkurse, anyone?

Derzeit plane ich wieder originelle Sachen für die Barfußschule. Dabei fiel mir ein, dass da ja schon ein komplettes Konzept für Kinder stand. Der einzige Unterschied ist, dass ich damals den Schlosspark direkt vor der Praxistür hatte und ich mich jetzt mit den Leuten eben dort am Pavillon verabrede. Kein Problem.

Ich hatte damals Kontakt mit einer sehr liebenswerten Kinderbuchautorin, Tina, die die Kurse für die Kinder übernehmen sollte, weil es mir da an Erfahrung und somit an Geschick und Geduld fehlt. Ich habe wieder Kontakt zu ihr aufgenommen und ihr kurz erklärt, warum unser Kontakt damals so urplötzlich abgebrochen war. Tina schrieb zurück, dass sie sich derzeit sehr um ihr Privatleben kümmern müsse und daher in der Barfußschule nicht weiter mitarbeiten könne. Das verstehe ich, wenn ich es auch bedaure. Wenn jemand von euch Lust hätte, Tinas Job zu übernehmen, bitte melden!

Zeugs, das noch folgt

Ja, ich lebe noch. 🙂

Es geht gerade ab wie Sau in der Praxis, die Leute sind vollkommen wild auf Barfußkurse (als hätte sich urplötzlich, von jetzt auf nachher, ein Schalter umgelegt) und ich werde wohl auch Kinderkurse machen müssen.

Sonntag ist Sendung mit der Maus-Tag bei mir, Infos hier.

Ich hab viele Vorträge und bereite Projekte vor – also, ich komme kaum noch dazu, irgendwas Privates zu machen, aber es ist gerade sehr cool und geil alles und ich bin sehr happy.

Was noch folgt:

– Urlaubsbericht Ranger-Ausbildungstag und Venedig

– Besprechung von Maximilian Buddenbohms neuem Buch „Das Rosinenbrötchen oder Es ist alles nur eine Phase“. Ihr müsst aber nicht warten, bis ich endlich den Text fertig habe, das Buch ist großartig und ihr könnt es unbesehen kaufen.

A propos Buch: Uli Stein hat eine Geschenkebox seiner besten Haustiercartoons herausgebracht, exklusiv bei Weltbild: Haustiere. Guggschd du hier.

 

Fotos Teil 1 – Kärnten

Hier habe ich Fotos hochgeladen, die der Prinz bei dem Wandertag mit den Rangern im Nationalpark Nockberge aufgenommen hat. Ich habe die Fotos mit Kommentaren versehen, aber ein Bericht folgt hier noch. Ist alles etwas zeitaufwendig, da es insgesamt – mit Venedig – 1255 Fotos waren, die der Prinz geschossen hat. 🙂

Hier also die ersten Fotos, das zweite Album wird dann Venedig sein: Nationalpark Nockberge

(Das Album ist nur über diesen Link zu erreichen, also wer es sehen will, muss schon diesen Artikel kennen. Ich will es den Fußfetischisten nicht allzu leicht machen -mindestens einer hat mich ja schon gefunden hier, und hätte sogar die Autostrecke Köln-Worms auf sich genommen, um mal meine Füße zu sehen :-))). Aber das wird sich nie ganz vermeiden lassen bei der Arbeit, die ich mache. Und die Arbeit ist wichtig. Ich versuche es also gelassen zu sehen. )

Melde mich gehorsamst zurück

Die Frau Lakritz und der Herr Schokoladenprinz sind aus strahlender Sonne und 30 Grad zurück im kalten, windigen, nassen Deutschland und verarbeiten gerade den Kultur- und Wetterschock.

Es war GRANDIOS und WUNDERBAR.

Der Prinz schiebt mir gerade rund 1200 Fotos auf meine Dropbox, die ich nach dem Frühstück sichten werde. Ich lade sie dann auf ein Online-Album hoch und gebe den Link hier an, zusammen mit einem Bericht.

Die Barfußwanderschulung ist klasse gelaufen, es hat allen viel Spaß gemacht. Der Nationalpark Nockberge arbeitet mit Nationalparks in Deutschland und Tschechien zusammen – klar, wo jetzt meine Bewerbungen für Trainings hingehen 😉

Venedig hat beim Prinzen voll eingeschlagen. Er ist total verliebt in die Stadt. Ich auch, mehr als je zuvor.

Später also mehr – habt einen schönen Samstag!

Bis bald

Frau Lakritz und Herr Schokoladenprinz entschwinden gen Süden. Heute abend noch packen (grusel) und morgen früh glüh’n wir mit dem Nobelhobel auf der Autostrada – einmal kurz auf’s Gas, und schon sind wir da-da. *

Erster Anlaufpunkt ist der Nationalpark Nockberge („Nocky Mountains“) in Kärnten, wo ich für die Ranger einen Kurs im Barfußwandern halte. Das wird sehr cool und lustig werden.

Sonntagmorgen dann die 3 1/2 Autostunden weiter südlich nach VEEEENEEEZIIIIAAAAA! Ich freu mich dermaßen auf meine heißgeliebte Stadt, ich kann kaum noch ruhig sitzen. Und bin sooo gespannt, wie der Prinz sie findet.

Nächste Woche Donnerstag werden wir irgendwann nachts wieder zu Hause einlaufen. Der Vermieter kümmert sich wie immer um Haus und Katzen – ist echt gut, einen netten, fürsorglichen und tierverrückten Vermieter direkt nebendran zu haben.

Pippi wird sich wie immer panisch-dramatisch vor dem „fremden Mann“ fürchten, der ja bekanntlich kleine schwarze Katzen zum Frühstück frisst, und sich nach zwei Tagen von ihm streicheln lassen. Sie sieht ihn ja auch so selten, höchstens zweimal die Woche, da muss man vorsichtig sein, das gilt immer noch als fremd.

Also, bis dann – und: * Wer erkennt das Zitat? (Googlen ist feige!)

Suche zwei Helfer für MausTag

Am Sonntag, den 10. Juli mache ich bei der Aktion „Türen auf!“ der Sendung mit der Maus mit. (Juhu!!!)

Info hier.

Heißt genau: Unternehmen öffnen ihre Türen für die kleenen MausFans und erklären, was sie machen und wie  – so wie man das von Armin und Christoph kennt – leider kommt der WDR nicht zum Filmen. Aber die können ja nicht gleichzeitig in ganz Deutschland sein. Trotzdem ist das für mich als MausFan der ersten Stunde was Großartiges.

Ich öffne meine Barfußschule und biete um 11.00, 13.00 und 15.00 jeweils sechs MausFans ab sechs Jahren ein Barfuß-Abenteuer an. 

Die Kleenen kommen in Begleitung eines Elternteils, damit ist die Frage der Aufsicht gelöst. Ich suche aber noch zwei nette Leute, die mir mit organisatorischen Dingen helfen – einfach Sachen rumtragen oder nochmal ins Haus laufen und was holen oder Ähnliches.

Geplant habe ich verschiedene kleine Aktivitäten wie Barfußgehen auf unterschiedlichen Böden, mit verbundenen Augen, eine Schatzsuche, Laufen im Bach und natürlich ein bisschen Rumturnen auf der Slackline.

Bisher sind acht Kinder zwischen sechs und zehn Jahren angemeldet.

Wer hat Lust und Zeit, mir zu helfen? Einladung zum Essen und ein kleines Honorar sind selbstverständlich!

Bild: WDR

Von Kärnten nach Venedig

Ich habe einen Auftrag aus Österreich: ich soll im Nationalpark Nockberge in Kärnten die Ranger im Barfußwandern ausbilden. Hier mehr dazu.

Das wird im Juni sein. Danach fahren wir noch dreieinhalb Stunden Auto und sind – in Venedig. Yeah. Seit vielen Jahren war ich nicht mehr da und ich hatte soooo Heimweh und nun sehe ich meine geliebte Serenissima wieder.

Der Prinz wird wohl kaum ansprechbar sein in der Zeit: er kennt Venedig noch nicht und wird in Fotomotiven untergehen. Neben den üblichen Touristenplätzen kenne ich ja auch die Nebengässchen und kleinen Plätze – hoffe nur, dass die noch so still sind, wie ich sie kannte.

Oooooh ich freu mich so sehr. Auf beides 🙂