Seit einigen Wochen, my dearies, gibt mir die berühmte „Nigeria Connection“ wieder viel Grund zum Lachen. Nein, niemand ist gestorben, dessen Vermögen sie angeblich verwalten und das ich als legitime Nachfahrin des Toten sofort bekommen kann, wenn ich eine geringfügige sechsstellige Summe überweise, für das Ausstellen der nötigen Papiere.
Nein, die neue Trickkiste der Jungs aus Nigeria hat einen neuen Glitter-Anstrich: Liiiieeebe ❤ <3. Romantik. *hach*.
Im vergangenen Herbst hatte ich mir mal wieder ein Konto bei Skype angelegt, vor allem, um Brüderchens Kinder öfter sehen und sprechen zu können.
Kurz darauf erhielt ich eine Kontaktanfrage von einem „Gen. James Smith“ den genauen Namen hab ich vergessen). Ein Typ in Uniform, mit all dem Amerika-typischen bunten Glitzi-Kram auf der Brust. Er hätte gern Kontakt zu mir, schrieb er in höflichem Plauderton. Ich wunderte mich, wieso ein General der US Army sich auf Skype rumtreibt und fremde Frauen anbaggert. Das kam mir unwahrscheinlich vor, also fragte ich Tante Google nach seinem Namen. Prompt erschien natürlich genau das Profilfoto dieses Typen, unter anderem. Clever, dachte ich, da hat jemand das Foto geklaut und unter diesem fremden Namen ein Skype-Konto eröffnet. Nun versucht er, bei fremden Frauen Eindruck zu schinden, indem er sich als coolen US-General ausgibt.
Er sei derzeit in Afghanistan, „ on a peace keeping mission“, schrieb er. Daß er seit acht Jahren Witwer sei und einen Sohn habe. Ob ich verheiratet sei? Er fragte recht viel Privates, auf das ich aber nicht weiter einging. Mir kam seine schlechte Rechtschreibung seltsam vor. Da stimmte doch etwas nicht… Soweit ich weiß, setzt auch in den USA eine solche Militär-Karriere, wie sie mir dieses Herzchen hier verkaufen wollte, wenigstens einen Universitäts-Abschluß voraus – und dann solch eine gruselige Grammatik und Rechtschreibung? Na warte, dich krieg‘ ich, dachte ich und stellte mich unwissend. Ich tat beeindruckt von seiner „mission“ und fragte ihn, wie denn das Wetter in Afghanistan sei. Antwort: „The weather is ok here.“ Super. Ich gestehe, daß das mein Lieblings-Vorurteil gegen die Amis bestätigte, nämlich daß sie überwiegend dumm sind (hey – sie haben zweimal George Bush als Präsidenten akzeptiert, ohne ihn zu teeren und zu federn!) Nun, ich stellte dem „General“ weitere “unwissende“ Fragen, nämlich welche Staatsform Afghanistan eigentlich habe und welche Sprache dort gesprochen werde. Auf diese Fragen bekam ich keine Antworten, nur Gegenfragen nach meinem Privatleben. Daraus schloß ich, daß der Typ sogar zu dumm war, Tante Google zu befragen. Als er begann, mich „my dear“ und „honey“ zu nennen, blockierte ich ihn. Seltsamerweise trafen von diesem Tag an fast täglich neue Kontaktanfragen ein, alle mit Profilfotos von Männern in Uniform mit Bastel-Glitzi-Kram vorne drauf, manche mit einfachem Namen, einige aber auch mit der Abkürzung „Gen.“ vor dem Namen. Was wollen die alle von mir – wie kamen die auf mich?! Ich fragte einen, wie er gerade an mein Skype-Konto geraten sei. Er sagte, er habe nur geschaut, welche neuen Skype-Mitglieder es gebe und sei bei meinem account hängen geblieben, da ich „so beautiful„ sei. Ja nee, is klar… hätte ich ein Foto von Keira Knightley oder gar von Alex Kingston eingestellt, ich hätte dem Kerl einen exzellenten Geschmack bescheinigt. Aber da ist nur ein ganz alltägliches Bildchen von mir, sonst nix. Das war nur dumm, da hat er sich selbst verarscht.
(Selbst wenn es mich interessierte – ich wüßte nicht mal, wie ich bei Skype nach neuen Mitgliedern /Konten suchen sollte – weiß das jemand von euch? Nein, hab ich nicht vor *lach*) Ich hatte also den Verdacht, daß hier eine neue scam-Welle rollte, und fragte bei Tante Google nach angeblichen Militär-Angehörigen, die via Skype Frauen anbaggern, und fand dies.
Das sind also Kerle, die sich gezielt Frauen raussuchen, sich als Militärs ausgeben und es durch Geschmalze darauf anlegen, daß sich die Frauen in sie verlieben und auf eine feste Beziehung hoffen. Sie wollen von den Frauen mit der Zeit Geld ziehen, indem sie ihre Kinder vorschieben (Sohn braucht ein Visum, aber das kostet soundso viel, könntest du mir das vorstrecken?, etc.) Erstaunlicherweise scheint es genug Frauen zu geben, die darauf hereinfallen und mit der Zeit ziemlich hohe Geldbeträge verlieren. Nachdem ich das wußte, habe ich weitere Kontaktanfragen einfach blockiert, ohne weitere Reaktion. Ich dachte, das verläuft sich mit der Zeit, aber die Anfragen kamen immer häufiger. Eine seltsame Ausnahme war einer in Zivilkleidung, der aber clevererweise angab, er sei Arzt – „on a peace keeping mission in Syria“ ( das war zu der Zeit, als das wunderschöne Syrien im Bombenhagel lag.)
Von da an habe ich tatsächlich keine Anfragen mit Uniform-Fotos mehr erhalten – stehen die Typen in Kontakt und geben untereinander Infos weiter “ (Die und die) weiß Bescheid, nicht mit Uniformfoto kontaktieren“)?
Derzeit kommt immer noch täglich was rein, allerdings keine Karnevalskostüme mehr. Die Fotos zeigen allesamt „vertrauenerweckende“ Männer: leicht füllig, bebrillt, kariertes Hemd mit Pulli drüber, eine gemütliche couch potato. Allerdings war ich neugierig und habe weiter recherchiert. Hier gibt es die wunderbare Seite Pigbusters, auf der offenbar geschädigte Frauen Namen und Fotos der Betrüger veröffentlichen.
Sehr lustig: Die Typen stammen aus Nigeria. Dort gibt es wohl richtige Kurse, in denen die Jungs lernen, wie man im Internet betrügt. Seit ich das weiß, kann ich es mir bei Kontaktanfragen nicht mehr verkneifen, zu schreiben: Hello there! How is the weather in Nigeria today? Zu Beginn kamen gar keine Antworten, inzwischen werden die Jungs verbal ziemlich aggressiv ( you are fool / you are idiot), es klingt sehr nach in ihrer pubertären Ehre gekränkten Schuljungs 😀 😀 😀 (In Afrika gelten Jungs mit 13 ja schon als „Männer“, und so sehen sie sich auch).
Skype scheint da nichts zu tun, denn selbst die Einstellung „nur von mir akzeptierte Kontakte dürfen mich anschreiben“ hilft wohl nichts, wie ich der Skype-Hilfeseite entnehme. Also, ich wäre schon neugierig, wie die Bubis – technisch gesehen – die Frauen bei Skype finden. Ich werde mein Konto auflösen und unter einem neutralen Namen weiterführen, denn ich schätze diese Möglichkeit, mit Menschen, die ich viel zu selten sehen kann, in Kontakt zu sein.
Ist jemand von euch bei Skype und hat auch solche Erfahrungen gemacht?
Nachtrag: Ich hab‘ das Konto auf meine Reikipraxis umgeschrieben, mit Logo statt Foto. Mal gucken…
Gefällt mir:
Like Wird geladen …