Butter bei die Fische!

So langsam wird es hier auch sichtbar, daß ein Umzug bevorsteht, darlings. OMG  ichdrehdurchnurnocheinmonathilfehilfehilfe 😂

Vorgestern Vormittag haben wir bei meinen Büchern weitergemacht, das war der Teil, vor dem dem Prinzen am meisten gegraut hatte, weil es so viele sind. Nuja. 🤷‍♀️

Jetzt sind jedenfalls alle verpackt – die, die ich mitnehme und die, von denen ich mich widerwillig trenne (die also zu Momox gehen). Meine Regale sehen ganz nackig aus… und staubig! Noch nie habe ich in einem Haus gelebt, in dem es so viel Staub gibt. Unglaublich. Wir sind uns nicht sicher, wo das alles herkommt. Der Prinz denkt, die leider recht nahe gelegene Autobahn könnte damit zu tun haben. Ich vermute, daß es die Landwirtschaft sein könnte, wir liegen hier ja mitten in Feldern und Weinbergen. Nach dem Sortieren und Verpacken waren wir ganz schön müde. Erstaunlich, wie stark dieses Loslassen energetisch an einem arbeitet! Nachmittags fuhren wir zum neuen Haus rüber. Der Prinz zeichnete einen Grundriß, wir maßen die Zimmer auf und planten, wo welche Möbel stehen sollen. Und wir freuen uns schon sehr darauf, bald in diesem liebenswerten Haus mit seiner guten Atmosphäre zu wohnen.

 

Wieder etwas mehr Platz

haben wir vorhin geschaffen, darlings. UND wir konnten einem sehr lieben Menschen eine große Freude bereiten. Eine liebe Bekannte hier aus dem Dorf hatte sich letzte Woche beklagt, daß einer der Baumärkte eine Polyrattan-Sitzgarnitur im Angebot hatte, sie aber zu spät kam. Dabei hatte sie sich so eine Garnitur so sehr für ihren Balkon gewünscht. Sie fiel aus allen Wolken, als wir ihr vom geplanten Umzug erzählten und ihr unsere Garnitur als Geschenk anboten. Vorhin waren sie und ihr Mann hier und holten das Rattan-Gemöbel ab. Renate freute sich wie verrückt, Werner ebenfalls (auch wenn er beim Einladen eher männlich-cool blieb 😉 ) Und wir sind wieder ein Stück weiter! (Letzte Woche hat sich der Prinzensohn Papas Rennrad abholen dürfen.)

Abgeklemmt

hat uns die Telekom seit gestern, ihr Lieben. Heißt: kein Netz, kein Telefon. Was ist passiert?

Was der Prinz, um etwas Zeit zu sparen, schrieb:

„Wir ziehen (Datum Ende August) um und möchten unseren Anschluß, so wie er ist, mitnehmen. Bitte schalten Sie ihn zu diesem Termin  zu (neue Adresse) um.“

Was der Telekom-Mitarbeiter verstanden hat:

„Wir ziehen Ende Juli weg. Bitte löschen Sie unseren Vertrag und all unsere Daten per sofort.“

Mit viel Geduld konnte der Prinz erreichen, daß wir jetzt eine *persönliche Ansprechpartnerin* haben (und das bei der Telekom!!!einself!), die uns durch den Umzug begleiten wird und die sofort einen mobilen Router abgeschickt hat, der morgen hier eintreffen soll.  Damit können wir zumindest ins Internet – vom Telefon bleiben wir aber vorerst noch abgeklemmt.  Ich kann also mit meinen Geschwistern nur per Hänti reden. Derzeit räumen wir noch wie irre, es bleibt also vorerst bei etwas sporadischen Einträgen hier. Lasst es euch gutgehen, ihr Lieben! (vom Prinzengeburtstag erzähle ich noch.)

Der Papierkram

für den Pflegegrad-Antrag nervt schon jetzt, ihr Lieben. Meine Krankenkasse hat umgehend das nötige Formular geschickt.  Nun muß ich nachweisen, wann und wie lange ich vorher bei welchen Kassen versichert war. Zum Glück waren das nur zwei. Die habe ich  per Mail angeschrieben und um eine Bestätigung meiner Versicherungszeit gebeten. Danach kommen dann vermutlich Fragen nach Arztberichten,  medizinischen Gutachten und was es noch so Tolles an deutscher Bürokratie gibt. Aber das kriegen wir schon hin. Alles wird gut. Im Moment wünsche ich mir, wir hätten den Umzug schon geschafft. In zwei Monaten ist es soweit – AAAAAAAHHH! Aber ich freue mich auch auf die neue Wohnung. Sie ist wärmer als unser jetziges Häuschen, da sie gedämmt ist. Allerdings wird mir beim Blick aus dem Schlafzimmerfenster die riesige Colorado-Tanne fehlen, die hier auf dem Nachbargrundstück steht (das ebenfalls unseren jetzigen Vermietern gehört). Der Innenhof beim neuen Haus ist kleiner als der jetzige, bietet an der Haustür aber eine gemütliche kleine Ecke zum Frühstücken, Grillen und Entspannen. Am Ende des Hofes ist das Törchen zu Gudruns Garten. Sie hat bereits erklärt, daß es sie nicht stört, wenn die Katzen dort herumlaufen ❤ . Allerdings bleibt es weiterhin mein Job, im Hof die sonntäglichen Hinterlassenschaften mit Schaufel und Mini-Rechen zu beseitigen. 😀

Was ich gut finde: Die Hunderunde mit Bärchen wird anders laufen. Vor allem müssen wir dann auf dem Rückweg nicht mehr an der Katlahöhle vorbei, in der Karm und Katla wohnen, und ich muss mich nicht mehr energetisch schützen, um von der wirklich üblen, verrotteten Energie nicht berührt zu werden, die um die Höhle herum wabert und die furchtbar nach Haß und Wut stinkt. Im Gegenteil, wir werden mehr Abwechslung auf der Gassirunde haben, das wird schön für’s Bärchen. In der nächsten Woche treffen wir uns mit Gudrun, um einige Räume auszumessen. So, wie es im Moment aussieht, haben nun wohl die jüngere Tochter unserer Vermieter und ihr Lebensmensch beschlossen, hierher in das Häuschen ihrer Uroma zu ziehen. (Wir haben die alte Dame nicht mehr kennengelernt. Als wir herzogen, war sie bereits pflegebedürftig und lebte in einem Heim.)  Na, noch ziemlich genau zwei Monate und wir haben wieder mal einen Umzug geschafft! Der Prinz hat für das Umzugs-Wochenende schon einenTransporter gemietet. Wann kann man Möbel endlich beamen, Scotty?

Wer kennt jemanden, der jemanden kennt…

…der oder die drei Klapptische und/oder zehn Stühle der Firma Kilpper kaufen möchte?

Ja, richtig geraten – wir können das Gemöbels Ende August nicht mitnehmen, da es in Gudruns Haus keinen Aufbewahrungsplatz dafür gibt. Die Sachen sind noch aus meiner Praxis im Schloß Herrnsheim, daher trenne ich mich nur ungern von ihnen, denn es hängen doch sehr schöne Erinnerungen aus dieser großartigen Zeit daran.

So sehen die Stühle aus:

Foto 03.05.20, 19 41 23

Das Modell heißt „Funky“, besteht aus Birkenholz und hat Edelstahlbeine, der Bezug ist schwer entflammbar und fleckenabweisend.Die Stühle sind bequem (ich sitze gern darauf) und stapelbar. Wie gesagt, es gibt zehn Stück davon.

Die Tische sehen so aus:

tischganz

Die Beine sindzur Seite nach innen einklappbar, die Tischplatte hat eine Buche-Umrandung. Maße HxBxT: 78x160x80 cm. Es gibt leider nur noch drei Stück, die anderen dienen schon den Lesern der Heidelberger Unibib zum Sitzen und Schmökern.

Also, darlings, falls ihr jemanden kennt, der jemanden kennt, der das schöne Gemöbels eventuell für eine Praxis oder einen Konferenz-/Schulungsraum möchte, wäre es super, wenn ihr dieser Person meine Mailadresse geben könntet:

lakritzefrau (bei) posteo.de

Danke schön! (Über die Preise rede ich dann ggf. mit den Leuten persönlich.) Jetzt gerade gehen unser Vermieter und seine jüngere Tochter mit ihrem Lebensmenschen durchs Haus, um Wände zu vermessen und zu schauen, was möglicherweise noch renoviert werden müßte. Das Haus scheint ihnen zuzusagen, haben wir den Eindruck.Tochter 2 ist gerührt, denn sie war als Kind zuletzt hier drin – die alte Dame, die vor uns hier wohnte, war ihre Urgroßmutter. Schön, wenn das Haus auch miettechnisch in der Familie bleibt! (Und in Kontakt bleiben wir ja sowieso).