January

Erinnert sich noch jemand an diesen Song von 1974? Mir gefällt er noch immer, habe ich gerade festgestellt : – )) Aber ich bin eh ein Fan der 70er Jahre geblieben, bis heute: ABBA, T.Rex, Suzie Quatro, The Sweet… Glam Rock ganz allgemein… das war schon eine coole Zeit, obwohl ich für nichts in der Welt zurück und nochmal 13 Jahre alt sein möchte.

Und ihr, wie ist das bei euch? Nochmal volle Möhre Pubertät…? Nee, oder? : – ))

 

Um in die (dunkle und kalte) Gegenwart zurückzukehren: Der Januar ist zur Hälfte geschafft, YAY!

Doch mich frustriert es etwas, dass es schon um 17 Uhr dunkel ist. Na, wird sich ja jetzt bald ändern. Immerhin haben gestern im Sonnenschein draußen schon Vögel gesungen! Im Herbst hatte ich einige Narzissenzwiebeln in eine Pflanzschale gesetzt, da kommen gerade erste grüne Spitzchen raus, das freut mich so. Jeden Tag schaue ich hin und freue mich auf die gelben Blüten.

Worauf ich mich auch freue: auf die ersten warmen, sonnigen Tage. Da mache ich immer gern mit dem Rolli eine Runde durchs Dorf. Viele Leute sind dann schon in ihren Vorgärten beschäftigt, alle freuen sich über die Sonne und sind gut gelaunt. Oder sie sind mit Hund unterwegs, was für mich immer ganz toll ist, da ich in der Nachbarschaft alle Hunde kenne und liebe und es immer genieße, mit den Besitzern einen Plausch zu halten. Uuund es duftet überall so gut nach frischer Erde, Gras und Blüten, das ist toll. Die Vorgärten und die Gärten leuchten geradezu vor neuen Blüten und frisch gestrichenen Zäunen und Werkzeugschuppen. Man merkt dann richtig, wie sehr die Leute den Frühling herbeigesehnt haben, um im Garten endlich loslegen zu können. Ach, das verstehe ich so gut…Ich wär‘ so gerne wieder gesund und hätte gern einen kleinen Garten, in dem ich so für mich rumpüttern kann. Wir haben zwar ein großes Stück auf dem Grundstück der Vermieter, das wir gärtnerisch nutzen dürfen, aber die Erde ist hier sehr hart und lehmig, da überlebt nicht viel. Auch unsere Vermieter pflanzen viel in Kübeln an. (Als unsere Katze Missy starb, mussten wir ihr Grab sogar mit der Spitzhacke ausheben, das war schon krass.)

Wie auch immer: Ich hoffe, der Rest des Winters bleibt so mild, auch wenn das bedeutet, dass wir Massen an Blattläusen haben werden.

Frau Lakritze fiebert weiter

Nicht schlimm, Ihr Lieben, nur mit dem Sempervivum-Fieber. 😉 

Bild

Der kleine Drache hier heißt Bolle. Er ist einWeihnachtsmarkt- Geschenk von meiner besten Freundin Gabi, mit der ich seit 28 Jahren befreundet bin.Bolle kann mit Lampenöl gefüllt werden. Wenn man ihm mit Geduld Dochte durch die Nüstern pult und anzündet, dann spuckt Bolle ganz allerliebst Feuer. Was ich noch gemacht habe (davon gibt’s aber leider keine Fotos): Hof gefegt!! Zum Teil alleine und zum Teil mit dem Physiotherapeuten, der recht zufrieden war mit meinem Balancevermögen und meinem stabilen Stand.

Frau Lakritze frühlingt weiter

Frau Lakritze frühlingt weiter
Diese Keramik-Katze ist eigentlich ein Wasserverdunster, den mir der Prinz vor vielen Jahren auf einem Weihnachtsmarkt geschonken hat. Als es vor Kurzem tatsächlich mal so etwas wie „sonnig“ (haha) war, und innerhalb des Bereiches dieser „Sonnen“strahlen sogar recht angenehm im Hof, bin ich (Ohne Stock, bitte sehr!) rausgegangen, habe etwas Erde für die Sempervivum gemischt und die Katze damit gefüllt. Also, mit beidem, mit Erde und mit Sempis, wie ich sie nenne. Außer Rosen sind Sempis nämlich meine Lieblingspflanzen. Und es hat mir sooo unendlich gut getan,wieder „was mit Pflanzen“ tun zu können, und mit Sempis braucht man nur ein wenig Kreativität, denn die gedeihen fast überall, solange sie nicht zu nasse oder zu fette Erde haben – und sie sehen überall gut aus. Jetzt freue ich mich auf weitere Arbeiten draußen: Gartenmöbel streichen, Pferdestall alias Keller aufräumen und einen Hof-Flohmarkt vorbereiten.

Frau Lakritze frühlingt

Ihr Lieben,

heute Mittag hat es tatsächlich „gefrühlingt“ hier bei uns – ich habe mich in den Hof gesetzt und mein Gesicht genüsslich in diewarme (!)  Sonne gehalten. Der Prinz brachte mir eine Tasse Tee raus und ich konnte sogar auf einem kleinen Stück Erde Blumen säen – „Schattenblumen“ stand auf dem Samentütchen –  wir haben im Hof einen Bereich, der mit Büschen bepflanzt ist und der daher im Dauerschatten liegt.Den hätten wir gern etwas bunter und lebendiger.

Dazu saß ich auf einem speziellen Stuhl, dessen Beine nach außen abstehen und der somit kippsicher ist (wird nomalerweise von älteren Menschen/in der Pflege im Bad zum Waschen benutzt. Boden aufharken und Samen streuen war dann ja leicht. Der Prinz schenkte mir schon vor längerer Zeit so ein Mädchen-Gartenset ( Harke und Schaufel, mit rosa Blumenmuster : ), damit ich mich besser motivieren kann und nicht den Mut verliere ( Ja, stimmt, er ist wunderbar!).  Ach, Kinners….ich wünsche mir meine linke Hand zurück, denn ich platze geradezu vor Ideen, was ich aus dem Hof alles machen könnte! (Tjaaaa, Frau Lakritz, wenn man denn auch unbedingt Zeitschriften wie „Landlust“ und „Wohnen & Garten“ abonnieren muss…. ; ) ) Auf jeden Fall bin ich sehr happy, denn ich konnte mal wieder das tun, was zu meinen liebsten Tätigkeiten gehört: “was mit Pflanzen“ : ) Derzeit bewache ich mit Argusaugen meine geliebten Sempervivum(vivümsse…?), die fleißig sprießen. Bald Fotos! Und:der menschliche Körper ist sooo erstaunlich anpassungsfähig, es ist verblüffend, was man alles einhändig machen kann und sowieso: ich werde wieder ganz gesund!!!!!! das ist ja wohl mal klar hier!!!!!

Die Gänsemagd

I am a
Daisy


What Flower
Are You?

„You are just a sweet person. When a friend needs a shoulder to cry on, you are happy to offer yours with a box of tissues as well. Once in awhile, you wish you could be a little more dramatic but then sensibility sets back in and you know that you are perfect the way you are.“

Wie schön – das Gänseblümchen (Bellis perennis) ist eine meiner Lieblings-Heilpflanzen.

Zusammen mit der Mariendistel (Carduus marianus), der Brennessel (Urtica dioica) und dem Ruprechtskraut (Geranium robertianum).

Da bin ich ja zufrieden :))

Gefunden hab ich das über Frau Nessy und ich würde natürlich auch gerne eure Ergebnisse wissen.

Herr Markus, bitte zur Information! Herr Markus, bitte!

pflanze

(Ja nee, is klar. Das ist ’ne Grünpflanze. Gut, dass wir drüber geredet haben, du.)

Ich hab sie gekauft, weil ich sie hübsch finde, aber ich finde es unhöflich, sie einfach mit „Hallo, Grünpflanze“ anzureden. Du kannst mir doch bestimmt weiterhelfen, Markus, oder?

Feuerwerk

Wenn rundum die Natur schier explodiert in Blüten und knackigem Grün und die Sonne scheint und es warm ist – dann macht es richtig Spaß, mit der Feuerwerksmusik auf voller Lautstärke im Auto zu fahren. Passt einfach richtig gut.

Wer Händel mag, dem lege ich das mal sehr ans Herz :-))