Sandra vom Blog Dreipunktecharlie hat mich für den „Mystery Blogger Award“ nominiert – danke, Sandra! Brav mache ich mich auch gleich an die Arbeit 😃
Sandra erklärt hier in ihrem Blog, was das ist und wie es funktioniert.
Zuerst: das Logo des award in den Blogtext einfügen:
2.: der Person, die mich nominiert hat, danken und ihr Blog verlinken: check. siehe oben 😉
3.:Die Person, die den award erfunden hat (Okoto Enigma) erwähnen und ihr Blog verlinken:
/quote
Okoto Enigma is the creator of the award. To motivate the blogger please do visit her blog
/unquote
4.: Drei Dinge über mich selbst verraten:
– Trotz regelmäßiger Versuche, meine Koffein- und Zuckersucht zu mäßigen, scheitere ich immer wieder.
– Das ist mir sch***egal 😃 (Schokolade!!! Marzipan!!! Espresso!!! YAY!!! \o/)
– Ich würde sehr gerne mal mit Queen Elizabeth II Tee trinken und ein Schwätzchen halten, weil ich ihren Humor so sehr mag.
5.: Zehn bis 20 andere Blogger nominieren und ihnen per Kommentar in ihren Blogs Bescheid geben. (Folgt!)
6. Den Betreffenden fünf Fragen stellen, eine davon soll schräg oder witzig sein.
7. Meinen besten Blogbeitrag verlinken (also den, der mir am meisten am Herzen liegt oder den mit den meisten Aufrufen? Wat denn nu?!) Nun, ich gehe nach Gefühlen statt nach Zahlen und verlinke einenBeitrag, der zwar etwas wehmütig und traurig ist, mir aber am Herzen liegt: Der Text zum Tod der Prinzenmama.
Nun die Nominierungen:
Also, ich nominiere zuerst mal und mache es wie Sandra:
Ich habe die nominierten Blogger nicht vorab gefragt, sondern frech nominiert. Die Teilnahme ist freiwillig und ich würde mich freuen, wenn ihr mitmachtet. Wenn ihr keine Lust habt, keine Zeit oder keine Inspiration, ist das natürlich auch legitim.
Here goes:
Petra
Ja – sorry, so viele wie gefordert bekomme ich gar nicht zusammen… etliche Blogs aus meiner „Blog-Jugendzeit“ gibt es gar nicht mehr, wie zum Beispiel Frau Mutti oder Mudder Seemann, die ich hier natürlich gern nominiert hätte (Mädels, ich vermisse euch!).
Zudem bin ich auch unsicher, wer hier noch mitliest, also sage ich: wer möchte, mache bitte auf jeden Fall mit!
Und hier meine fünf Fragen an euch:
- Was (außer Kaffee) ist für dich beim Frühstück ein absolutes MUSS?
- Falls du ein Haustier hast: Was für eins ist es, wie heißt es und wie lautet dein peinlichster Kosename für es sie/ihn?
- Die bekloppte Frage: Wie viele Heiratsanträge hast du in deinem Leben schon bekommen? 😃
- Lambrusco oder Primitivo: Welcher Rotwein wärest du?
- Welche Fremdsprachen sprichst du (Grundkenntnisse gelten auch) und welche ist dir die liebste?
Falls ihr mitmachen möchtet, antwortet einfach im Kommentar bzw. verlinkt dort zu eurer Antwort (und bitte: keine Verpflichtung!)
Und zum Schluß Sandras Fragen:
Was glaubst Du, haben Du und ich gemeinsam (außer Bloggen)?
Unsere Liebe zu unseren Hunden und den Wunsch, dass es ihnen so gut wie möglich gehen soll!
Wie lautet der Titel des letzten Buchs, das Du gelesen hast?
Bin mitten drin – der neue Ken Follett: A column of Fire (Dritter Band der Kingsbridge-Serie)
Deine größte Schwäche ist…Inkonsequenz, leider 😉
Ronja Räubertochter oder Aschenputtel – welche Figur wärest Du im Märchen?
Natürlich wäre ich gern Ronja, aber da ich scheinbar immer wieder Menschen anziehe, die sich und ihr Leben hassen und das an mir auszulassen versuchen, passt Aschenputtel mit ihren frustrierten Schwestern wohl besser ins Schema ( Bin ich froh, dass ich eine so tolle, großartige Schwester habe!!!)
Dein peinlichster Moment des Jahres 2017 ist…? Bisher keiner, kann aber noch kommen…?