Immer dasselbe *seufz*

Ja, jedes verd…Mal, darlings: ich nehme mir vor, jeden Tag wenigstens einen kleinen Beitrag zu schreiben. Aber dann entspanne ich hier so komplett und tief, dass ich kaum von der Couch hochkomme. Mea culpa. Die ersten Tage waren saukalt, wie mein (inzwischen traditionelles) Foto für Renata vor dem Otto-Huus in Emden zeigt:

Die Ostertage waren vormittags nasskalt, nachmittags aber sonnig und mild. Am Ostersamstag hatten wir wieder das kleine Osterfeuer im Feuerkorb vor dem Gemeindehaus. Das ist schräg gegenüber, da kann ich hinlaufen. Da der Prinz sich zum Helfen gemeldet hatte, war er schon vor Beginn drüben. Ich setzte mich zu Herta auf eine Bratwurst und ein Radler. Der Prinz hatte mir inzwischen den Rolli rübergeholt 🥰, so dass ich, als es mir zu spät wurde, zurück rolli-en konnte. (Nach Länge und Lautstärke der Musik zu urteilen, hatten sie drüben noch lange Spaß 🙂 )

Ostersonntag = Faulenzertag; und am Ostermontag besichtigten wir diesen wundervollen Garten und erweiterten damit gleichzeitig unser soziales Umfeld, denn diese zwei bezaubernden Menschen werden wir sicher nicht mehr aus den Augen verlieren!

Zugegeben, für mich war der Gang durch den Garten mühsam und anstrengend, zumal mein linkes Bein noch müde war von meiner Aktion, endlich mal wieder up Diek to gaan, und die 41 Stufen waren nicht ohne:

Aber der Sonnenuntergang und das Gefühl, es gepackt zu haben, machten alles wett.

Ja, nun ist Ostern rum und wir müssen in drei Tagen zurück. Aaaber im Mai sind wir wieder hier! Und dann treffe ich einen bezaubernden Hund, mit dem ich mich auf Twitter angefreundet habe! *freuwiedoof* Das erzähle ich noch genauer (neenee, der Hund ist vergeben, wird innig geliebt und es ist kein Bärchen-Nachfolger in Sicht oder im Gespräch!)

2 Kommentare zu “Immer dasselbe *seufz*

Hinterlasse einen Kommentar