Bisher haben wir hier die Covid-Hysterie sehr gelassen, ja, eher amüsiert, zur Kenntnis genommen, meine Lieben. Als der Prinz kürzlich vom Einkaufen zurückkam und meldete, bei Edeka sei das Klopapier ausverkauft, lachte ich nur und sagte: “Solange jede Woche drei dieser journalistisch grottenschlecht gemachten Wochenzeitungen und jede Menge ungewollter Werbeprospekte unseren Briefkasten verstopfen, mache ich mir um Klopapier keine Sorgen. Notfalls abonnieren wir die BLÖD-Zeitung.“ Heute Morgen rief ich aber doch mal bei Brudi an, der ja in Ba-Wü lebt. Alle gesund, sagte die weltbeste Schwägerin. „Wir haben Zwangsferien, all unsere Schulen sind geschlossen!“ Sie selbst unterrichtet an einem Gymnasium Mathe und Sport und hat nun zwangsfrei. Sinnvoll finde sie das nicht, sagte sie, denn „zwischen mir und den Schülern ist ja das Pult, und ich bin immer einige Meter von ihnen entfernt, anders als [Brudi], der hat mit seinem Kind ja engen Kontakt.“ Mein Bruder arbeitet als Schulbegleiter an einer Grundschule. Dort begleitet er in jedem Schuljahr ein behindertes Kind im Unterricht und hilft ihm, dass es alles mitbekommt und versteht. Seine Schule ist auch geschlossen, ebenso wie die Schulen, die Marie und Paul besuchen. Marie sei nicht einverstanden, sagte die Schwägerin, sie wolle lieber zur Schule gehen. Zum Training (Turnen) darf sie aber noch kommen, habe der Trainer erklärt: „Morgen (also heute = Samstag) kann sie noch kommen, und wer Montag wieder zur Schule geht, darf auch am Montag ins Training kommen.“
Wie gesagt, der Prinz und ich haben uns bisher überhaupt keinen Kopf deswegen gemacht. Allerdings kam beim Frühstück eine Mail der IG Woquard rein: Das Osterfeuer ist abgesagt! Und damit auch der Sammeltermin für das Brennmaterial. Das ist allerdings eine herbe Enttäuschung, denn, wie für alle anderen auch, ist für uns das Osterfeuer ein Höhepunkt im Dorfleben, auf den wir uns schon seit Wochen sehr freuen.
Schwesti und ihrem Mann geht’s auch gut, erfreulicherweise. Vor einigen Tagen hatte der Schwager etwas Temperatur, einen roten Kopf und ihm war schwummerig. Der Werkschutz in seiner Firma brachte ihn sofort ins nächste Krankenhaus. Er testete aber negativ, zum Glück.
Also, hier alles gut – wie sieht es bei euch aus, ihr Lieben?
Also bei uns gibt es im Bekanntenkreis die ersten zwei bestätigten Fälle, allerdings nicht in Kiel sondern in Hamburg. Das Testergebnis der Kinder steht noch aus.
Virus-mäßig noch alles kein Problem, hoffentlich bleibt das auch so.
ansonsten Drama.
Hier und bei Familie und Freunden alles ok,wir werden sehen, was noch wird. Zum Beispiel wird ab nächster Woche auch der ÖPNV ausgedünnt.
Das hat die Bahn hier auch vor, Viola!