Am Freitag, also am 21., werden wir uns wieder auf die sch*** lange Fahrt gen Norden machen, my dearies,zu unserem ersten Weihnachtsfest im lüttje Huus. Am 5. Januar sind wir zurück.
Wie immer, füttert unser Vermieter die Chefkatze und das Pippilein, diesmal nicht wie sonst in der Scheune, sondern direkt im Haus. Mir ist wichtig, daß sie bei Minusgraden nicht draußen oder in der zugigen Scheune schlafen müssen, sondern sich auf der Couch oder in unseren Betten einkuscheln können. Und vor allem in der Silvesternacht möchte ich, daß sie sicher im Haus sind. Jürgen hat mir versprochen, darauf zu achten. (Wir haben wirklich Glück, so tolle Vermieter erwischt zu haben!)
Heute morgen habe ich mehrere Umschläge aus dem Briefkasten geholt. Weihnachtskarten, unter anderem von meinem Onkel (jüngster Bruder meines Papas) und seiner Frau. ❤
Auf einem der Umschläge stand in unbekannter Handschrift als Adresse: „Familie [Name des Prinzen] Absender: Familie Beckmann, die Vorbesitzer unseres lüttje Huus. Ich freute mich, daß Beckmanns an uns gedacht hatten und öffnete den Umschlag. Es war keine Weihnachtskarte. Ich brauchte eine ganze Weile, bis das, was ich las, in meinem Verstand ankam. Es war eine Todesanzeige.
Herr Beckmann ist vor zwei Wochen gestorben.
„Durch einen tragischen Unfall“, steht da. Was für ein Alptraum. Wir hatten uns mit den beiden gut verstanden, Herr Beckmann war ein fröhlicher, gelassener Mensch, herzlich und gutmütig. Schön ist, daß seine Begeisterung und sein Geschick für handwerkliche Arbeiten überall im lüttje Huus sichtbar vorhanden sind. So werden wir oft an ihn denken. Aber für seine Familie muß es sehr grausam sein – zwei Wochen vor Weihnachten…an sie denke ich auch viel. Die Familie möchte Kondolenzpost nur über das Bestattungsinstitut. Das verstehe ich. Sie wollen ihn demnächst auf See bestatten, im engsten Familienkreis. Bin jetzt ein bißchen niedergedrückt und wehmütig.