Mal wieder bitte ich euch um eure Erfahrungen und Tips, meine Lieben: es geht um unsere Chefin, also um Micia. Seit heute Vormittag kotzt sie immer wieder – und stößt dabei schrille Schmerzensschreie aus, die mir durch und durch gehen. Das, was sie erbricht, ist halbflüssig und eindeutig das Naßfutter aus der Dose mit Magensaft, kein Trockenfutter. Es ist also nichts Hartes darin, das ihr auf dem Weg aus dem Körper wehtun könnte.
Allerdings…. Beide Katzen und der Hund klauen wie die Raben, und ich muß gestehen, daß ich nicht immer die volle Kontrolle darüber habe, was genau sie fressen.(Draußen nehmen sie, soweit ich weiß, nichts auf.) Ich habe mich per WhatsApp bei Paxianer (vom gleichnamigen Blog) ausgeweint. Das wundervolle Paxianerwesen ❤ fragte gleich, ob Micia etwas im Rachen stecken könne. Ich tarnte die Untersuchung mit Kraulen, während ich vorsichtig Micias Hals und Kehle abtastete. Ich fühlte nichts und Micia reagierte nicht ungewöhnlich. Mit Reiki ließ sie sich allerdings sehr gern behandeln. Der Prinz war sehr besorgt und tastete vorsichtig ihren Bauch ab. Keine Reaktion, zum Glück. (Was mir mein Pippilein, ist dem Prinzen seine Micia.) Micia ist inzwischen acht Jahre alt, und vom Charakter her eher eine stille, distanzierte Katze. Wenn es ihr nicht gut geht, rollt sie sich am Liebsten in einer stillen Ecke zusammen und schläft (wie jetzt eben auch). Allerdings fiel heute Mittag sogar Hubert, meinem Physiotherapeuten, auf, daß das Mici-Mädchen einen schlaffen Eindruck machte.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Vielleicht doch „nur“ eine Schleimhautreizung des Magens? Oder eine Überreaktion auf einen Zusatzstoff in dem neuen Futter?
(Der Magen hat übrigens drei Muskelschichten, das erklärt, warum die Würgekrämpfe beim Erbrechen so heftig sein können.)
Ohje – die arme Micia…. Mir kommt so auf die Schnelle und aus der Ferne nur in den Sinn: Hat sie Katzengras zur Verfügung? Falls es das dünne (etwas klebrige spitze) Gras ist (das man ja in den meisten Geschäften bekommt), könnte es sein, dass ein Halm hinten im Gaumen steckt – da müsste ein TA nachschauen. Ich würde nicht zu lange zuwarten, denn sonst erbricht sie ja nicht mit Schreien. Ich drücke fest die Daumen!
Ich würde auch einen TA aufsuchen,gerade weil sie schreit….Gute Besserung
Renata: Nein, kein gekauftes Gras, beide Katzen suind Freigänger und haben hier am Dorfrand die Nachbargrundstücke, Felder und Wiesen für sich. Da gibt es reichlich natürliche Grassorten und -arten, an denen sie sch bedienen können (und es auch tun).