my dearies,
gestern Abend haben wir die gesammelten Urlaubsfotos unserer vier Mallorca-Aufenthalte (zwischen 2004 und 2010) durchgeschaut, mit vielen sehnsüchtigen Seufzern. Zudem sind wir mit Google Street View durch unseren mallorquinischen Wunsch-Wohnort gedüst, das kleine Dorf Ca’s Concos des Cavaller, im Südosten der Insel. Damals habe ich Schnorcheln gelernt…Ich war baß erstaunt, als ich mich gestern auf den Fotos sah: damals (2008) hatte ich gut zehn Kilo mehr auf den Rippen als heute!
Bei den alten Erinnerungen fiel dem Prinzen etwas ein, er griff in eine seiner Schreibtisch-Schubladen und förderte dies hier zutage:
Das Thema „Auswandern nach Mallorca“ war damals so intensiv für uns, daß wir uns dort ein Konto angelegt haben, sozusagen als ersten Schritt ins Leben auf der Insel (das Sparbuch ist inzwischen leider leer). „Caixa“ ist Katalanisch und heißt „Kasse“, „rural“ ist, wie im Englischen, einfach „ländlich“ bzw. “landwirtschaftlich“, Wir sind also nicht bei einer Bank, sondern – ganz bürgerlich – bei einer Sparkasse Kunden 😀 , mit bürgerlichem Sparbuch. Naja, vielleicht wird unser Traum ja noch wahr…
hör mal Süsse: nimmst du mich, bzw. uns, bitte mit?
das wäre nett, vielen Dank! 🙂
Markus: ab-so-lut!!!! Sally und Herr Sonntag können dann ja immer… ääääähhhhh… gemeinsam im Schatten ausruhen : – )))