„Da arbeiten wir gerade dran.“

Das ist die Standard-Luftblasen-Antwort, wenn ich irgendwo (Gastronomie, Geschäft…) höflich darauf hinweise, daß der Zugang und/oder die Bewegungsmöglichkeiten für Behinderte schwierig sind.  Die Stadt, in der der Lakritzenbruder wohnt, hat ein kleines Einkaufszentrum, das ich ganz angenehm finde und das wir auch bei jedem Besuch dort heimaufsuchen. Nachteil: die Türen haben keinen Schalter zum Öffnen, Behinderte müssen also immer jemanden bitten, eine Tür für sie aufzuhalten. Das ist für mich kein Problem, denn der Satz „“Entschuldigung, wären Sie so nett, mir die Tür zu öffnen?“ ist bei mir schon lange Standard, und ich hatte  mir auch gleich zu Beginn die Scheu abgewöhnt, fremde Menschen anzusprechen. Meist ist das auch gar kein Problem. Wenn ich laufe und mit dem Stock unterwegs bin  (z.B. In Gaststätten), sieht mich meist schon jemand heranstöckern*gg*, fragt: „Wollen Sie hier durch?“ und hält mir die Tür auf. Das ist immer prima, manchmal ergibt sich auch ein kleines Gespräch, zumal ich den Leuten die Situation ganz gern mit einem kleinen Witzchen leichter mache. Die meisten Menschen sind hilfsbereit, das ist erfeulicherweise schon so.

whatever, das Betreten des besagten Einkaufszentrums in der Lakritzenbruderstadt ist jedenfalls schwierig, da man die Türen  per Hand am Griff aufziehen muss. (Ich denke da meist weniger an Rolli-Piloten als an Leute mit Rollator – die Arbeit im Behindertenbeirat prägt ; – )  Gestern fragte ich per Mail bei der Geschäftsleitung an, wie es auf längere Sicht mit der Barrierefreiheit im Einkaufszentrum aussehe. Bereits nach zwei Stunden kam eine Mail zurück – Respekt! Die betreffende Mitarbeiterin schrieb mir die Standard-Antwort, die ich auf diese Frage überall bekomme: „Wir arbeiten daran“. Allerdings ergänzte sie, noch in diesem Jahr solle das Einkaufszentrum  elektrische Türöffner bekommen. Na, da bin ich mal gespannt. Wir werden in diesem Jahr sicher noch öfter hinfahren, denn wir sind sehr gern in diesem Städtchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s