Das muß der Arm abkönnen!

Diesen heroischen Satz höre ich immer wieder von Hubert, meinem Physiotherapeuten, wenn ich befürchte, daß eine bestimmte Übung oder Bewegung die Platte im  Handgelenk lösen könnte, die der Chirurg mir nach dem Sturz im  Urlaub drangeschraubt hatte. Aber die Platte sitzt fest, alles ist gut und sicher verheilt, das zeigte das letzte Röntgenbild Ende Februar. Die Platte hat die Form eines Flaschenöffners, dieses Dreieck mit dem Stiel unten dran, kennt ihr, oder? (Im Englischen heißen diese Flaschenöffner  wunderbarerweise „churchkey“!)

Hubert also ist der Meinung „Der Arzt sagt, das Gelenk ist stabil, also ist das Gelenk stabil“, und dreht und biegt fröhlich-unbekümmert an besagtem Gelenk herum. (Übrigens: Die Schiene trage ich schon seit einigen Wochen nicht mehr, auch nachts nicht! *freu*) Da die Hand ja seit dem Hallamati nicht mehr richtig aktiv war, hat sich die Knochendichte sehr zurückgebildet, das heißt: starke Osteoporose, denn Knochen werden nur unter Belastung stark und dicht. Deswegen machte es mir etwas Sorge, wenn Hubert so an dem Gelenk herumdrehte, weil ich da im Geiste schon die Schrauben aus den porösen Knochen rausbrechen sah. Das ist natürlich übertriebener Quatsch, wie mir auch das Röntgenbild ganz klar zeigte: Alles gut und fest verheilt. Den Satz „Das muß der Arm abkönnen!“ hat Hubert aus einem seiner Lieblingsfilme abgeleitet, „Das Boot“.

Wer den Film kennt, erinnert sich vielleicht an die Szene, als der Kaleu Befehl gibt, das Boot unter seine Belastungsgrenze sinken zu lassen und der Wasserdruck so stark wird, daß das Boot ächzt und knarrt, das Metall förmlich schreit und die Männer immer blasser werden und ihnen der Schweiß in dicken Tropfen über die Gesichter läuft.“ Das muß das Boot abkönnen!“, sagt der Kaleu da nur. Und das kann es auch ab. So wie mein Handgelenk, wenn Hubert dran rumdreht und –biegt und er sagt: „Das muß der Arm abkönnen!“

„Jawoll, Herr Kaleu!“, sage ich dann immer brav und lasse ihn biegen. 😀

(Im Ernst jetzt mal: Der Hubert ist ein ganz wunderbarer und feinfühliger Therapeut und ich schätze mich glücklich, ihn erwischt zu haben!)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s