Schonn widda

hat die Frau Lakritze ein Wurfgeschoss geklaut, und zwar schonn widda beim Wortmään.

 

Es ist ein „Über mich“-Stöckchen:

 

Über-mich-Stöckchen

Als ich noch jung war…:

(Also mit zehn Jahren…) Wollte ich un-be-dingt ein Pferd und verstand nicht, wieso das nicht einfach bei uns in der Abstellkammer wohnen können sollte. War doch ganz easy, fand ich: Obere Hälfte der Tür absägen, dann könnte der Pfärd rausgucken, in die Wohnung. Und dass die Wohnung im zweiten Stock eines Mietshauses mitten im Ruhrgebiet war…? NA UND?! Ich war zehn, verdammt!  😀

Wenn ich mal groß bin…:

Will ich den New York Marathon laufen (und ihn schaffen!)
In der Woche…:

Katzen kuscheln, gute Filme auf DVD schauen, lecker kochen, den Prinzen kuscheln
Ich wünsche mir…:

Die nötige Geduld und Disziplin, um wieder ganz gesund zu werden
(und das packe ich!!!! YEAH!!!)
Ich glaube…:

dass ich ein tolles Leben habe und ein glücklicher Mensch bin.
Ich liebe…:

Marzipan. Lakritz. Den Prinzen. Meine Familie. Mein Leben, das mich so vieles lehrt.

Man erkennt mich an…:

Meinem Lachen und dem typischen Gangbild.
Ich grüße…:

den Doctor, wo er jetzt auch gerade sein mag. (tenth Doctor, of course!; – ))
Leitspruch…:

Egal, was die Leute tun, die mich hassen – ich zeige mit dem Finger auf sie und lache sie einfach aus.

 

Über mich geredet:

“ Du bist so süß“ (Prinz)

„Ich bin stolz auf dich.“ (Bruder)

„HDGDL!“  (Schwester)

„Mööpidimööp!!!!“ (Beste Freundin Gabi)

„You’re my favourite!“ (Daddy)

„Sie ist eine Kämpferin.“ (Freundin Inge)

„Sie bringt höchstens fünf Prozent von dem, was eine Sekretärin bringen muss.“ (Klein Zaches)

–> Und das gleicht sich ganz wunderbar aus, mein kleiner Schatz… denn du bringst höchstens ein Prozent von dem, was eine Führungskraft bringen muss ; – ) *mit Finger aufs Zwergerl zeig und auslach*

Wie immer: wer das Stöckchen möchte, hebe es auf (gebt ihr mir dann kurz Bescheid? Bin neugierig! Grazie! : – ))

 

Ein Kommentar zu “Schonn widda

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s