Diese Keramik-Katze ist eigentlich ein Wasserverdunster, den mir der Prinz vor vielen Jahren auf einem Weihnachtsmarkt geschonken hat. Als es vor Kurzem tatsächlich mal so etwas wie „sonnig“ (haha) war, und innerhalb des Bereiches dieser „Sonnen“strahlen sogar recht angenehm im Hof, bin ich (Ohne Stock, bitte sehr!) rausgegangen, habe etwas Erde für die Sempervivum gemischt und die Katze damit gefüllt. Also, mit beidem, mit Erde und mit Sempis, wie ich sie nenne. Außer Rosen sind Sempis nämlich meine Lieblingspflanzen. Und es hat mir sooo unendlich gut getan,wieder „was mit Pflanzen“ tun zu können, und mit Sempis braucht man nur ein wenig Kreativität, denn die gedeihen fast überall, solange sie nicht zu nasse oder zu fette Erde haben – und sie sehen überall gut aus. Jetzt freue ich mich auf weitere Arbeiten draußen: Gartenmöbel streichen, Pferdestall alias Keller aufräumen und einen Hof-Flohmarkt vorbereiten.