Zeugs, das noch folgt

Ja, ich lebe noch. 🙂

Es geht gerade ab wie Sau in der Praxis, die Leute sind vollkommen wild auf Barfußkurse (als hätte sich urplötzlich, von jetzt auf nachher, ein Schalter umgelegt) und ich werde wohl auch Kinderkurse machen müssen.

Sonntag ist Sendung mit der Maus-Tag bei mir, Infos hier.

Ich hab viele Vorträge und bereite Projekte vor – also, ich komme kaum noch dazu, irgendwas Privates zu machen, aber es ist gerade sehr cool und geil alles und ich bin sehr happy.

Was noch folgt:

– Urlaubsbericht Ranger-Ausbildungstag und Venedig

– Besprechung von Maximilian Buddenbohms neuem Buch „Das Rosinenbrötchen oder Es ist alles nur eine Phase“. Ihr müsst aber nicht warten, bis ich endlich den Text fertig habe, das Buch ist großartig und ihr könnt es unbesehen kaufen.

A propos Buch: Uli Stein hat eine Geschenkebox seiner besten Haustiercartoons herausgebracht, exklusiv bei Weltbild: Haustiere. Guggschd du hier.

 

11 Kommentare zu “Zeugs, das noch folgt

  1. Erst mal herzlichen Glückwunsch — das hört sich echt klasse an, und ich gönne Dir den Erfolg von Herzen.

    Über etwas bin ich jetzt aber gestolpert — Barfußlaufenkurse für Kinder? Ich bin völlig unwissend, das gebe ich zu, aber wie kommt es, dass Eltern solche Kurse für Kinder belegen würden? Ist das Teil einer Therapie?

    So long,
    Corinna

  2. Corinna: nein, keine Therapie. Aber etwas für die Gesundheit schon. Stärkeres Immunsystem, bewusstes Wahrnehmen der Umgebung und der eigenen Sinne. Verschiedene Untergründe zum Laufen, Spiele mit den Füßen.

    Am Maus-Tag am Sonntag werde ich sehen, wie es angenommen wird. Die Eltern sind jedenfalls schonmal begeistert. Ich hoffe, mit der Zeit auch die Eltern kriegen zu können, die ihre Kinder schon ab den ersten Schritten in Schuhe stecken (-> später Senk- und Plattfüße vorprogrammiert).

    Und lieben Dank für die Glückwünsche! 🙂

  3. Schade ist das eigentlich. Ich bin als Kind in der Wohnung immer auf Socken gelaufen und wenn es warm genug war dann eben barfuß. Auch heute handhabe ich das genauso. Ich habe auch öfter einfach das Gefühl als wären meine Füße in den Socken eingesperrt, daher fliegen die regelmäßig von den Füßen. Barfuß auf der Straße würde ich allerdings nicht laufen: Zu heiß, zu dreckig, zu ekelig. Aber im Garten, in der Wohnung oder so liebe ich das. Ich hoffe, dass meine Kinder das auch mal so annehmen werden.

    Zuletzt noch: Herzlichen Glückwunsch, dass sich deine Wünsche zur Zeit so toll erfüllen. Das freut mich von ganzem Herzen für dich!

    LG, Tine

  4. Isch bin auch wieder da.
    In der Provence war es auch schön 😉

    Schön das bei dir alles so gut läuft, auch dein Urlaub war ja wunderschön, wie man an den tollen Bildern sehen kann.

    Liebe Grüße

  5. du hast so viel dafür getan und daraufhingearbeitet und jetzt ist es einfach nur toll zu lesen, dass es anfängt so zu laufen, wie du es dir gewünscht hast und wie du es verdient hast. freu mich riesig mit!

  6. Lobo: Provece… *schwärm* Wo genau warst du und gibt es irgendwo ein paar Fotos zu sehen? Wir kennen ein bisschen von der Camargue (das Übliche: Saintes Maries, Aigues Mortes, Aix, Avignon…) Schön, dass du wieder da bist!

    Herr Norden: danke schön! Ich bin auch sehr glücklich mit alledem 🙂

  7. Ich kann dir vielleicht ein paar weiterleiten, wenn die in meiner Mail ankommen.

    Wir waren in der nähe von Aix de Provence. (wirklich schöne Stadt)
    Das Örtchen hieß Trets.

  8. Drücke dir erst mal für den heutigen „Mausetag“ alle Daumen und wünsche euch allen viel Spaß dabei!!! Ansonsten melde ich mich die nächsten Tage per Mail bei dir 🙂

    Herzliche Grüße nach Herrnsheim
    von Anette

  9. Die Leseprobe von Maximilian Buddenboms Buch ist auf jeden Fall sehr vielversprechend. Daher kann ich das auch nur empfehlen und werde es auch selber kaufen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s