Wir sind drin!

Wir stehen seit rund zwei Jahren auf der Warteliste für Trainingsplätze bei Krifon, das ist eine Schule für historisches Fechten hier in Worms. Dort wird auch mittelalterlicher Schwertkampf gelehrt und das wollen wir machen.

Dass wir nicht reinkamen, lag nicht am Leiter der Schule, sondern daran, dass er große Probleme hatte, Trainingsräume mit mehr Platz zu finden. Die Sporthallen und Vereinsräume sind sehr begehrt und man kommt schwer dran.

Jetzt hat es geklappt und so wie es aussieht, können wir Mitte Juni anfangen.

Mir kommt das sehr recht, weil ich bei der vielen Arbeit dringend mehr Ausgleich brauche und einmal die Woche Yoga zwar schon viel bringt, aber auf Dauer nicht reicht. (Und ich bin nicht sehr gut darin, mich von alleine in Gang zu setzen zum Joggen oder Yoga-Üben, der Prinz auch nicht.)

Wenn’s geklappt hat und wir unser erstes Training hinter uns haben, erzähle ich davon (wenn ich mich dann noch bewegen kann :-))

8 Kommentare zu “Wir sind drin!

  1. Ja, wir freuen uns auch sehr, nach der langen Wartezeit. Das wird klasse, zumal die Schwerter nachher von einem Schmied in Prag angefertigt werden –> wir werden nach Prag fahren! 🙂

  2. Hey Glückwunsch!

    Müsst ihr eure eigenen Schwerter mitbringen oder gibts auch Trainingsschwerter?

    Ich glaube ich muss mal schauen, ob ich da was für meinen Mann organisieren kann, der würde das lieben 🙂

  3. mann-mann-mann
    Gotcha und Paintball soll verboten werden und dann fängst du mit so hochkriminellen gefääährlichen Sachen an.

    wenn ich in einem Computerspiel ein 7äugiges Monster mit meinem sorgsam gepflegtem Schwert köpfe bin ich ein hochgradiger Gefährder und dann sowas…
    tststs.

    (viel Spass dabei!)

    🙂

  4. Blogolade: wir fangen mit Trainingsschwertern aus Bambus an, bis die Bewegungsabläufe und die Fußarbeit sitzen. Dann können wir Schwerter leihen, aber es ist schon besser, wenn man sein eigenes hat. Da fährt die ganze Truppe dann mal nach Prag und lässt die dort bei einem Schmied machen, der auf sowas spezialisiert ist, der macht die nach original mittelalterlichen Vorgaben. Die sind dann anders als die Schwerter, die hier für Film und Theater hergestellt werden.

    Markus: ja, nicht? Wir können ja dann beide mal einen gemeinsamen gepflegten Amoklauf organisieren. Und am Schluss killen wir uns gegenseitig. Aber da muss schon Blut fließen, ja? Sonst gültet das nicht. *g*

  5. klar Amoklauf mit Blut fliessen, sonst wär ja langweilig.
    wenn du jetzt wieder was mit Amoklauf antwortest kommt der Wolfgang, übriges.
    und Schwert muss ich nochmal sagen. und Axt.

    (gefääährlisch!)

  6. Du meinst Amoklauf? Ich soll nicht Amoklauf sagen? Oder meintest du Amoklauf mit Blut? Ach ja, Axt, schönes Wort. Bombe passt ja nicht so in den zusammenhang hier, aber wir wissen ja, dass Wolfibaby sich über sowas auch freut, also: Wolfibaby, hier: BOMBE. Mit Schleifchen. *ggg*

  7. neee, also Bombe passt echt nicht richtig.
    Bombe ist für Feiglinge die wegrennen.
    Schwert und Axt sind schon gute Werkzeuge für einen Amoklauf.

    jo.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s